Wir haben zur Einstimmung auf unseren Lampionumzug am 03.11.2018 bereits vor zwei Wochen begonnen Feuerwehr-Laternen zu basteln. Damit diese noch rechtzeitig zum Umzug fertig werden, haben wir uns entschlossen auch den neuen Feiertag am 31.10. zu nutzen und die Laternen fertig zu basteln.
Beim heutigen Dienst haben wir das Thema des letzten Dienstes fortgeführt und uns intensiver mit einigen Geräten unserer Fahrzeuge beschäftigt.
Zum Einstieg unseres Dienstes am 12.9. spielten wir ein paar Runden Schlauchkegeln, bevor wir uns dem Hauptthema den wasserführenden Amaturen widmeten.
Durch unsere gute Leistung bei den Kreiswettbewerben vor ungefähr zwei Wochen, haben wir uns für die Bezirkswettbewerbe dieses Jahr qualifiziert. Diese fanden am vergangenen Sonntag den 24.06.2018 in Peine statt. Dorthin brachen wir um kurz nach 8:00 Uhr morgens von unserem Gerätehaus auf.
Nach langem Warten war es endlich soweit: Am Freitag den 15.06.2018 um 14:00 Uhr trafen wir uns am Gerätehaus in Esbeck und brachen mit insgesamt 17 Teilnehmern (12 Jugendliche und 5 Betreuer) nach Seevetal in der Nähe von Hamburg auf. Verteilt auf zwei Kleinbusse ging es über die Autobahn Richtung Ziel. Der Stau verzögerte zwar unsere Ankunft, schmälerte aber unsere gute Laune und Vorfreude nicht im Geringsten. Pünktlich zum Abendessen erreichten wir das CVJM Heim Seevetal, in dem wir das Wochenende verbringen sollten.
Die diesjährigen Kreiswettkämpfe fanden in Süpplingen auf der Sportanlage an der Nord-Elm-Halle statt.
- 26.05.2018, Stadt- und Gemeindewettbewerbe der Jugendfeuerwehr
- 18.04.2018, Üben für die Wettkämpfe
- 11.03.2018, Badespaß im Helmstedter Juliusbad
- 28.02.2018, Besichtigung der Kreisfeuerwehr
- 21.02.2018, Besuch bei der SEG vom DRK Helmstedt
- 14.02.2018, Einführung in die Erste Hilfe
- 13.05.2017, Gemiendewettkämpfe der JF
- 12.03.2017, Badespaß der JF
- 19.11.2016, Jahresabschlussdienst der Stadtjugendfeuerwehr
- 05.11.2016, Abnahme der Jugendflamme Teil 1 & 2